Darstellung der Times Table
Hat keinen tieferen Sinn, aber ich finde es sieht gut aus.
Ein Klick auf die Figur stoppt das Programm, und beim nächsten Klick läuft es weiter.
Aktueller Faktor: .
Die Darstellung
Die Graphik wird durch JavaScript ohne irgendwelche Libraries erzeugt. Im HTML steht das SVG-Element mit den Definitionen für die Farbverläufe und dem umfassenden Kreis. Das Script fügt die Linien ein.
Nach dem Ablauf eines Timers werden alle Linien gelöscht und die nächste Figur gezeichnet.
Bookmark mit einem bestimmten Faktor
Wenn Sie ihren Lieblingsfaktor gefunden haben, dann hängen Sie den Faktor einfach an die URL: https://blog.heimetli.ch/timestable.html?101. Diese URL lässt sich auch als Bookmark ablegen. So aufgerufen erzeugt das Script die ausgewählte Darstellung und erhöht den Faktor nicht automatisch.
Wenn das schönste Bild doch mal langweilig wird, dann klicken Sie einfach auf das Bild, und die Sequenz läuft weiter.
Mehr?
Auch 90 rotierende Dreiecke ergeben eine sehr schöne Animation.